BURG PAJSTUN
Zurück zu Attraktionen Stupava (Stampfen)Stupava (Stampfen) - Bereich: Kleine Karpaten - Region: Pressburg und Umgebung
Art der Sehenswürdigkeit: Burgruine und Befestigungswerke
Die Burg Pajštún (Paullenstein) gehörte zum System der Grenzburgen, die in den Kleinen Karpaten seit dem 13. Jahrhundert den Schutz der nordwestlichen Grenze des Ungarischen Reiches übernommen. Die Nachrichten über die Königsburg reichen bis in die 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Beurkundet wurde sie im Jahre 1273. Die frühsten Besitzer hatten eine gemeinsame Herrschaft mit Stupava (Stampfen), wohin sie auch später zurückkehrten. Seit dem 14. Jahrhundert gehörte die Burg den Grafen aus Svätý Jur (Sankt Georgen) und Pezinok (Bösing) ununterbrochen bis 1526, als der Stamm ausstarb und das Vermögen in die Familie Serény und später Salma kam. In den Jahren 1592 bis 1863 gehörte die Burg der Familie Pálffy, später Károly. Sie brannte in der Hälfte des 18. Jahrhunderts aus, wurde teilweise repariert und weiter genutzt. Seit 1809, als sie von den Napoleonheeren nahezu zerstört wurde, liegt sie in Ruinen.
Die mittelalterliche Burg, von der nur Mauerreste erhalten blieben, wurde in der Renaissance-Zeit gründlich umgebaut. Aus dem 16. Jahrhundert stammt die für die Zeit sehr moderne Befestigung, die sich an einen Rundbau mit Kanonen stützt. Die Festigung wurde 1550 beendet, im Laufe des 17. Jahrhunderts dann von Pálffys verbessert, die den Umbau der Burg und ihrer Erweiterung schon in 1619 beendeten. Zu noch größeren Veränderungen kam es bei dem Umbau in der Hälfte des 17. Jahrhunderts, als die Wohngebäude neu umgebaut wurden, und dazu kam eine weitere Außenfestigung.
Die Burgbauten blieben in Fragmenten um den Zentralhof herum erhalten, dessen Fläche eine Maueraufschüttung bedeckt. Am besten hängen die Umkreismauern der Paläste und Festigungen, die in den Burgfelsen eingebaut wurden, mit erhaltenen Fensteröffnungen, Erkern, Eingängen, in den Mauern mit Entlastungsbögen und Spuren von Gewölben. Am wirksamsten sind die Fratzengesichter (Maskarons) über dem Eingang mit Renaissance-Zierung aus 1619, die durch ihre Vielfalt die Ansprüche des Baumeisters auf die Architektur und ihre künstlerische Darstellung dokumentieren.
Quelle: wikipedia.org
Suche für die nächste Unterkunft in der Nähe BURG PAJSTUN

Das Park-Hotel bietet qualitätsmäßige Dienstleistungen im Gebiet Unterkunft, Verpflegung, Erholung...
ab 25.00 €
(person / nacht)

Das Business Hotel Karpatský dvor befindet sich im Zentrum von Lozorno, in der Nähe der Autobahn D1,...
ab 65.00 €
(person / nacht)

Das Berghotel Eva befindet sich in dem wunderschönen Gebiet der Kleinen Karpaten. In dieser angenehmen...
ab 17.50 €
(person / nacht)

Eine kleine, familiengeführte Pension Lamač mit einem idyllischen Garten mit Springbrunnen und viel...
ab 19.00 €
(person / nacht)

Das Hostel befindet sich in Bratislava am Ende des Stadtteiles Dúbravka, nordwestlich des Stadtzentrums. In...
ab 22.50 €
(person / nacht)
Adresse | Stampfen |
---|---|
Telefon | Kontakte anzeigen |
Telefon | |
GPS | N48.2758° E17.0831° |
Letzte Änderungsdatum | 28. 07. 2020 |
---|